Flashscore Tennis-Tracker: Damen-Halbfinale beim Rom Masters 2024 LIVE

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Stefanos Tsitsipas scheitert an Nicolas Jarry - Sabalenka siegt

Aktualisiert
Stefanos Tsitsipas scheitert im Viertelfinale.
Stefanos Tsitsipas scheitert im Viertelfinale.Profimedia
Beim Rom Masters 2024 werden am heutigen Donnerstag die beiden Finalistinnen im Damen-Single ermittelt. Tennis auf allerhöchstem Niveau verspricht das Duell zwischen Iga Swiatek und Coco Gauff. Mit Hubert Hurkacz und Stefanos Tsitsipas sind bei den Herren zudem zwei Titelkandidaten gefordert. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibt ihr immer auf dem aktuellsten Stand.

23:35 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Glatter Sieg für die Favoritin. Diese hat hier nichts anbrennen lassen und gewinnt problemlos mit 2:0 (7:5,6:2)

23:03 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Die Belarussin holt sich mit 7:5 den ersten Durchgang.

22:13 Uhr - Im letzten Match des Abends fordert Aryna Sabalenka Danielle Collins, wer holt sich hier den Sieg?

Zum Match-Center: Collins vs. Sabalenka

21:51 Uhr - MATCHGEWINN JARRY - Das ist doch der Wahnsinn! Im zweiten Satz war er mit zwei Break-Bällen gegen sich beinahe aus dem Match. Nun holte er den zweiten Durchgang und auch im dritten bleibt er standhaft und zieht total überraschend ins Halbfinale von Rom ein! Damit ist er nach Alejandro Tabilo der zweite Chilene unter den letzten Vier.

Zum Match-Center: Tsitsipas vs. Jarry

21:10 Uhr - Nach 52 Jahren: Frauen-Comeback im Londoner Queen's Club - Am Schauplatz von Boris Beckers erstem Turniersieg auf der ATP-Tour schwingen bald auch wieder Frauen das Tennis-Racket. Auf dem Rasen des Londoner Queen's Club findet 2025 nach Angaben des britischen Verbandes erstmals nach 52 Jahren ein WTA-Turnier zur Vorbereitung auf Wimbledon statt. Demnach ist als Termin die erste Woche nach den French Open auf dem Sand von Paris vorgesehen, bevor unmittelbar danach an gleicher Stelle die traditionsreiche ATP-Veranstaltung der Männer folgt.

Die ATP hatte zuvor die Pläne für das WTA-Projekt sehr skeptisch beurteilt. Die Spielervereinigung fürchtet Nachteile für ihre Profis bei der Einstimmung auf Wimbledon, weil der Rasen durch das vorgeschaltete Frauen-Turnier zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und dadurch nicht mehr höheren Ansprüchen genügen könnte.

Zwar soll das WTA-Event deswegen im kommenden Jahr zunächst als Testlauf steigen, doch der zuständige Verbandsdirektor Chris Pollard glaubt an eine längerfristige Zukunft beider Wettbewerbe in Queen's: "Wimbledon zeigt ja bereits, dass Rasen zwei Wochen Tennis vertragen kann. Wir haben außerdem viele unabhängige Untersuchungsergebnisse, dass die Spiele der Männer in keinster Weise negativ von dem vorherigen Frauen-Turnier beeinträchtigt sein werden."

Becker hatte im Juni 1985 in Queen's als weithin unbekannter Teenager seinen ersten Titel als Profi gewonnen. Wenige Wochen später sorgte der damals 17 Jahre alte Leimener durch seinen Triumph bei Grand-Slam-Turnier in Wimbledon für eine der größten Sensationen der Tennis-Geschichte und auch in der deutschen Sport-Historie. Bis 1996 gewann Becker noch drei weitere Male in dem Londoner Vorort.

Die Aufnahme von Queen's in den Turnierkalender als WTA-500-Event sorgt außerdem für Bewegung bei den anderen WTA-Turnieren auf der Insel. Birmingham richtet nach 42 Jahren künftig lediglich noch ein zweitklassiges Challenger-Turnier aus, und die Wimbledon-Generalprobe für Frauen und Männer in Eastbourne gehört nur noch zur untersten Turnierkategorie.

21:01 Uhr - SATZGEWINN JARRY - Der Chilene spielt einen tollen Durchgang und zeigt sich gerade mental extrem stark. Damit gibt's den Satzgewinn und Ausgleich für Nicolas Jarry.

20:21 Uhr - SATZGEWINN TSITSIPAS - Der Grieche kann sich den ersten Durchgang sichern, spielt dabei tolles Return-Tennis und kann damit Nicolas Jarry aus der Reserve locken. Im zweiten Satz führt der großgewachsene Chilene nun mit 2:1.

18:46 Uhr - Um 19 Uhr beginnt das vierte und letzte Viertelfinale im Herren-Single. Stefanos Tsitsipas gilt gegen Nicolas Jarry als Favorit, ermittelt wird der nächste Gegner von Tommy Paul.

Zum Match-Center: Tsitsipas vs. Jarry

18:09 Uhr - Ich versuche einfach, ich selbst zu sein und mich auf die Arbeit zu fokussieren - aber auch die Zeit auf dem Court zu genießen”, sagt Iga Swiatek im On-Court-Interview. Sie sei “glücklich, so konstant zu spielen.”

Dass sie die Chance hat, als erste Spielerin auf der WTA-Tour die Turniere in Madrid und Rom im selben Jahr zu gewinnen, spielt für die Polin keine große Rolle: “Ich lebe mein Leben Tag für Tag und denke nicht allzu viel über Statistiken oder die Historie nach. Es ist so einfacher, weil ich so entspannter aufspielen kann.”

18:05 Uhr - MATCH SWIATEK - Die Polin krönt ihren starken Auftritt, verwertet ihren ersten Matchball und zieht hochverdient ins Finale des Rom Masters 2024 ein! Ihr fällt offensichtlich ein Stein vom Herzen, die 22-Jährige wirkt ungewohnt emotional, ballt die Faust und macht mehrere Freudensprünge.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Gauff

18:01 Uhr - Das dürfte ein Schlüsselmoment gewesen sein: Gauff dreht noch einmal auf, sichert sich einen Breakball - doch Swiatek wehrt diesen humorlos ab und stellt auf 6:4, 5:3. Nach dem Turniersieg in Madrid ist der Finaleinzug beim Rom Masters 2024 nun zum Greifen nah.

17:43 Uhr - Iga winkt der Finaleinzug. Im zweiten Satz liegt sie bereits 4.2 in Führung. Sie achtet ganz genau auf Gauffs Körperhaltung und nutzt jede Dysbalance zu ihrem Vorteil. So macht Tennis Spaß, eine wirklich hochklassige Begegnung.  

17:17 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Iga Swiatek serviert zum Satzgewinn - und bestätigt ihr Aufschlagspiel zu null. Die Polin feiert ein bärenstarkes Mini-Comeback und holt sich Set eins völlig verdient mit 6:4.

Die 22-Jährige agiert offensiv, aber auch taktisch extrem intelligent.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Gauff

16:51 Uhr - Mittlerweile ist hier wieder alles im Soll, es steht 3:3 im ersten Satz. Swiatek und Gauff sind wach und aufmerksam - einfache Games staubt hier bislang niemand ab.

16:34 Uhr - BREAK SWIATEK - Typisch Iga! Die Polin lässt sich vom frühen Break-Rückstand nicht beirren und behält die Nerven. Je nach Bedarf, kommt sie entweder mutig ans Netz oder zieht sich zurück an die Grundlinie. Das Rebreak ist der logische Lohn - 1:2.

16:27 Uhr - BREAK GAUFF - Gauff mit einem richtig guten Start! Die US-Amerikanerin kann sich auf ihre Vorhand verlassen, auch die schwierigen Schläge landen punktgenau im Eck. Überraschenderweise kassiert Swiatek ein frühes Break, die Polin muss nun einen 0:2-Rückstand aufholen.

16:12 Uhr - Das nächste polnisch-amerikanische Duell beginnt in wenigen Minuten. Iga Swiatek und Coco Gauff haben bereits den Court betreten, in wenigen Minuten beginnt das erste Damen-Halbfinale beim Rom Masters 2024.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Gauff

15:56 - MATCH PAUL - Jetzt ist es aus! Was für ein sensationelles Game! Sowohl Hubert Hurkacz als auch Tommy Paul haben in den vergangenen 15 Minuten um jeden Ball, um jeden Millimeter gekämpft. Siebenmal geht es über den Einstand, ehe Paul seinen vierten Matchball verwandelt. Das Publikum in Rom ist außer sich vor Freude.

Trotz der 5:7, 6:3, 3:6-Niederlage verabschiedet sich Hurkacz erhobenen Hauptes aus der Ewigen Stadt. Der Pole hat bewiesen, dass auch auf roter Asche mit ihm zu rechnen ist. Bei den kommenden French Open ist der 27-Jährige womöglich sogar ein Geheimfavorit.

15:36 Uhr - Mittlerweile geht es zwischen Hubert Hurkacz und Tommy Paul in die heiße Phase. Nach einem schwachen ersten Satz legte der Pole im zweiten Abschnitt mehr Lockerheit an den Tag und brachte auch sein starkes Service zur Geltung. Es steht 5:7, 6:3, 3:4 aus Sicht von Hurkacz, in dieser Phase des Spiels wird jeder Fehler gnadenlos bestraft.

Zum Match-Center: Hurkacz vs. Paul 

12:16 Uhr - VORSCHAU PAUL vs. HURKACZ - Für den Polen ist es normalerweise nicht wirklich einfach auf Sand, da seine große Stärke, der Service hier an Tempo einbüßt. Bislang hat sich Hubert Hurkacz beim Masters in Rom aber von seiner besten Seite präsentiert.

2020 hatte er im Achtelfinale des Rom Masters gegen die damalige argentinische Nummer eins Diego Schwartzman verloren - 2024 machte er seine Sache gegen die aktuelle argentinische Nummer eins Sebastian Baez. Nach einem Satz- und Breakrückstand erkämpfte sich Hurkacz noch einen 5:7, 7:6, 6:4-Sieg. Im sechsten Anlauf hat er damit in Rom sein bislang bestes Ergebnis erreicht.

Tommy Paul besiegte den Titelverteidiger Daniil Medvedev in zwei Sätzen und sicherte sich damit den Einzug ins Viertelfinale des Masters in Rom, wo er in den vier vorangegangenen Versuchen nur einen Sieg in der Hauptrunde errungen hatte. Dieser Sieg muss unglaublich befriedigend gewesen sein, vor allem wenn man bedenkt, dass er erst vor ein paar Monaten bei seinem Heim-Masters in Indian Wells eine zermürbende Dreisatzschlacht gegen Medvedev verloren hatte.

09:23 Uhr - VORSCHAU SWIATEK vs. GAUFF - Dieses Duell hat es in sich: Wenn Iga Swiatek auf Coco Gauff trifft, gibt es kaum Steigerungspotenzial. Fraglos werden die 22-jährige Polin und die 20-jährige US-Amerikanerin das Damen-Tennis noch viele, viele Jahre prägen.

Obwohl beide Spielerinnen zur absoluten Weltspitze gehören, gibt es im heutigen Halbfinale eine recht eindeutige Favoritin. Denn Swiatek ist auf Sand eine Klasse für sich. Bereits 2021 und 2022 holte sie sich den Titel beim Rom Masters. Zuletzt gewann sie auch das prestigeträchtige Turnier in Madrid.

Im bisherigen Turnierverlauf war Iga nahezu unantastbar. Sie gab keinen einzigen Satz ab, kassierte nur vier Breaks und gewann satte 58 Prozent ihrer Gesamtpunkte. In ihrer aktuellen Verfassung gilt die gebürtige Warschauerin nicht nur in Rom, sondern auch bei den kommenden French Open als erste Titelkandidatin.

Gauff hat gegen Swiatek traditionell einen schweren Stand. Die US-Amerikanerin gewann nur eines der bislang zehn Duelle. Besonders düster ist die Bilanz auf roter Asche - hier holte sich Coco noch keinen einzigen Satzgewinn. Ob sich das heute ändern wird?

Zum Match-Center: Swiatek vs. Gauff

06:59 - ÜBERSICHT - Am heutigen Donnerstag stehen beim Rom Masters 2024 die beiden Halbfinal-Duelle bei den Damen auf dem Programm. Zudem werden im Herren-Single die zwei ausstehenden Viertelfinals ausgetragen.

Um 13 Uhr (MEZ) eröffnen Hubert Hurkacz und Tommy Paul den heutigen Tennis-Tag. Hurkacz hat sich auf Sand zuletzt stark verbessert gezeigt und geht dementsprechend als leichter Favorit ins Rennen.

Zum Match-Center: Hurkacz vs. Paul 

Einen absoluten Leckerbissen erleben wir voraussichtlich um 15 Uhr. Die Weltranglistenerste Iga Swiatek trifft auf die Weltranglistendritte Coco Gauff - viel besser geht es nicht.

Zum Match-Center: Swiatek vs. Gauff

Am frühen Abend (voraussichtlich 19 Uhr) ist Stefanos Tsitsipas gefordert. Der formstarke Grieche gilt gegen Nicolas Jarry als Favorit - dennoch wird er gegen den chilenischen Sandplatzspezialisten sein bestes Tennis auf den Court bringen müssen.

Zum Match-Center: Tsitsipas vs. Jarry

Im direkten Anschluss findet das zweite Damen-Halbfinale statt. Die Weltranglistenzweite Aryna Sabalenka hat bereits in Madrid das Endspiel erreicht und möchte diesen Erfolg nun in Rom wiederholen. Ihre Kontrahentin ist die US-Amerikanerin Danielle Collins.

Zum Match-Center: Collins vs. Sabalenka